Nachdem Caro Schneider sich als erste Tübingerin über 2 1/2 Monate am Rio Cristalino als Praktikantin mit Affen beschäftigte, ist nun Martin Schlenhardt dort. Er nahm bisher zweimal an der Brasilienexkursion teil und konnte von Dr. Rainer Radtke in das Schutzgebiet am Rio Cristalino vermittelt werden. Schlenhardt wird sich mit dem Gebiet beschäftigen, in dem die beiden Pfeilgiftfroscharten auftreten. Das Gebiet soll aus biologischer, geographischer und geologischer Sicht charakterisiert werden. Ziel ist es, herauszufinden, warum die Dendrobatiden nur dort vorkommen.
Nachzulesen unter: http://mmmartmeta.wordpress.com/
Der zweite Praktikant aus Tübingen am Rio Cristalino
30. Mai 2012 von brasilienexkursion
Advertisements
[…] 2, […]
[…] und Adelphobates galactonotus gibt zwischen der jetzigen Regenzeit und der Kartierung, die Martin Schlenhardt, ein früherer Praktikant von der Universität Tübingen in der Trockenzeit durchgeführt hat. Die […]
[…] hier vor drei Jahren ein Praktikum absolvierte, ein Poster der Arbeit über Pfeilgiftfrösche von Martin Schlenhardt sowie ein Poster mit Ergebnissen des letztjährigen Praktikums von Jan […]