Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 18. April 2010

Endlich wieder auf der Straße! 300 km geht es ins Landesinnere nach Santa Cruz do Sul.

Die Strecke von der Forschunstation nach Santa Cruz, Gesamtstrecke 300 km. Man beachte: Novo Hamburgo - Neu Hamburg in der Kartenmitte.

Jetzt sind wir in einem der Gebiete Brasiliens, die ab 1824 von Deutschen besiedelt wurden. An der Tübinger Partneruniversität UNISC in Santa Cruz do Sul werden wir von Vizerektor Eltor Breunig und Cristiana Müller vom Akademischen Auslandsamt begrüßt.

Vizerektor Eltor Breunig, Univates, und Rainer Radtke

Bei Vorlesungen erfahren wir u.a. wie die gemeinnützige Universität organisiert ist, Neuestes über Wasserwirtschaft in der Region, zu den sagenhaften Überschwemmungen im Januar 2010 und über die indigene Bevölkerung Rio Grande do Suls als Rückblick auf die letzten 11.000 Jahre. Abends gab es dann das traditionelle Café Colonial bei Doralice Radtke in Rio Pardinho.

Anderntags steht ein Besuch in der Tabakfabrik Souza Cruz an, wo uns im größten Tabakanbaugebiet der Welt der Ablauf von der Produktion von Zigarettentabak bis zu seiner weltweiten Vermarktung sowie die ernsthafte Umweltpolitik des Konzerns demonstriert wird.

In der Tabakfirma Souza Cruz, Santa Cruz do Sul. Kettenraucher am Rande der Kleptomanie.

lg, der niggo und RR

WIr sind jetzt in einem der Gebiete Brasiliens, die ab 1824 von Deutschen besiedelt wurden. An der Tübinger Partneruniversität UNISC in Santa Cruz do Sul werden wir von Vizerektor Eltor Breunig und Cristiana Müller vom Akademischen Auslandsamt begrüsst.

Read Full Post »

Alles hat ein Ende, auch unser Aufenthalt auf Pró-Mata. Zu Beginn, geprägt durch die Zoologische Exkursion, war der Gedanke für uns etwas ungewohnt: zwei Wochen am gleichen Ort, jede Nacht im gleichen Lager, weniger als durchschnittlich 190 km pro Tag auf der Straße oder Piste.

Doch schnell hatten wir uns eingewöhnt, so dass uns der Abschied nicht gerade leicht viel.

Abschiedsphoto: PraktikumsteilnehmerInnen und Stationsangestellte von Pró-Mata.

lg, der niggo

Read Full Post »

Nun kommen endlich, mit etwas Verzögerung, die letzten Geschichten der Exkursion auf diesen Blog. Also, dranbleiben!

Es bleibt spannend, denn einige ExkursionsteilnehmerInnen haben Überstunden eingelegt!

Read Full Post »